-
Alexandru Bulucz
Wo:Märkisches Ufer 20, 10179 Berlin
Wann:Donnerstag, 16.09.2021, 18:00*1987 in Alba Iulia, Rumänien, ist Lyriker, Übersetzer, Kritiker und Herausgeber. Für Gedichte aus „was Petersilie über die Seele weiß“ (Schöffling und Co., Frankfurt/M 2020) erhielt er den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis und ein einjähriges Arbeitsstipendium des Berliner Senats. Er lebt in Berlin.
Heinz Rosenberg, erschossen 1945. Hedwig Abraham, ermordet 1942
mehr -
Tom Schulz
Wo:Albrechtstraße 24, 10117 Berlin
Wann:Dienstag, 28.09.2021, 18:00*1970 in der Oberlausitz bei Dresden, aufgewachsen in Ost-Berlin. Lebt in Berlin und Acquaviva Picena (Italien). Lyrik, Prosa, Reportagen, Essay, Kritik und Herausgabe. Dozent für Kreatives Schreiben. Letzte Veröffentlichungen: Reisewarnung für Länder Meere Eisberge. Gedichte. Hanser Berlin, 2019. Die Verlegung der Stolpersteine. Gedichte. Hanser Berlin, 2017.
Ella Karma, geb. Friedländer, starb 1945
mehr -
Kathrin Bach
Wo:Fehrbelliner Str. 81, 10119
Wann:Dienstag, 05.10.2021, 18:00*1988 in Wiesbaden geboren. Studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und ist ausgebildete Buchhändlerin. 2017 erschien ihr Lyrikdebüt Schwämme in der Parasitenpresse [Köln]. Lebt in Berlin und arbeitet derzeit an einem neuen Lyrikband und ihrem ersten Roman.
Abraham, Ruth und Thea Fuss, erschossen 1945
mehr -
Sandra Gugić
Wo:Kleine Hamburger Str. 5, 10115 Berlin
Wann:Donnerstag, 07.10.2021, 18:00Studium an der Universität für Angewandte Kunst Wien und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Debütroman Astronauten, C.H.Beck, 2015. Lyrikdebüt Protokolle der Gegenwart, Verlagshaus Berlin, 2019. Zorn und Stille, Roman, Hoffmann und Campe, 2020.
Ferdinand James Allen, ermordet 1941. Max, Emma, Lieselotte, Hans und Leo Gross, ermordet 1941
mehr -
Rainer René Mueller
Wo:Große Hamburger Str. 31, 10115 Berlin
Wann:Freitag, 29.10.2021, 18:00*1949 in Würzburg, lebt heute in Heidelberg und Harbouey (Lothringen). Langjährige Tätigkeit als Literatur- und Kunstkritiker sowie als Kurator zeitgenössischer Kunst, u.a. als Leiter der Städtischen Galerie Schwäbisch Hall und als Gründungsdirektor des Kunstmuseums Heidenheim. Muellers jüngster Gedichtband, geschriebes. selbst mit stein, erschien 2018.
James Deutsch, ermordet 1942 und Johanna Klum, ermordet 1943
mehr -
Boris Schumatsky
Wo:Swinemünder Str. 125, 10435 Berlin
Wann:Dienstag, 02.11.2021, 19:00Boris Schumatsky ist deutschsprachiger Schriftsteller und Publizist. Er wurde in Moskau geboren. Seit 1991 schreibt er für taz, FAZ, NZZ und Die ZEIT und er ist der Autor vieler Hörfunkfeatures bei Deutschlandradio. Sein erstes Buch Silvester bei Stalin wurde 1999 im Philo Verlag veröffentlicht, zuletzt erschienen das Essaybuch Der neue Untertan (Residenz Verlag) und der Roman Die Trotzigen im Aufbau Verlag, beide 2016.
Bernhard, Ida und Cilli Blaukopf, ermordet 1942, Joachim Yaakov, Richard und Paula Blaukopf, geflohen
mehr -
Widad Nabi
Wo:Seydelstraße 21, 10117 Berlin
Wann:Donnerstag, 04.11.2021, 18:00*1985 in Kobani, ist eine kurdisch-syrische Autorin. Ihre Texte erschienen auf Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch. In Deutschland publizierte sie in der Berliner Zeitung, im Freitag, bei SPIEGEL ONLINE, ZEIT ONLINE und in diversen Anthologien. 2018 bekam sie das erste Weiterschreiben-Wiesbaden-Stipendium. 2019 erschien ihr erstes deutschsprachiges Buch Kurz vor dreißig, …küss mich, und 2021 ihr zweites, Unsichtbare Brüche.
Fritz Cohn, gestorben 1944
mehr -
Katerina Poladjan
Wo:Alexanderstraße 17, 10179 Berlin
Wann:Dienstag, 09.11.2021, 19:00Die Schriftstellerin Katerina Poladjan wurde in Moskau geboren, studierte Angewandte Kulturwissenschaften, Philosophie und Kunst an der Leuphana Universität und lebt in Berlin. Sie veröffentlichte zwischen 2011 und 2021 vier Romane beim Rowohlt Verlag und S. Fischer Verlag.
Wilhelm und Erna Zadek, ermordet 1943. Else Schäfer, ermordet 1942
mehr